Burg Stettenfels
BS-Aussteller werden
ARTe Kunstmesse Burg Stettenfels 2024
Informationen für Künstler:innen
Wir freuen uns über Ihr Interesse, an der
ARTe Kunstmesse Burg Stettenfels vom 11. – 13. Oktober 2024
als ausstellende Künstlerin oder ausstellender Künstler teilzunehmen.
Der Kunstevent auf Burg Stettenfels wird geprägt durch das mittelalterliche Burgensemble und die weitläufigen Parkanlagen. Zeitlich ist es der Abschluss des jährlichen Kunst- und Kultursommers auf Burg Stettenfels, die für ihre zahlreichen Kunst- und Kulturveranstaltungen weit über die Region hinaus bekannt ist und auch für die ARTe ist es immer die zeitlich letzte Veranstaltung eines Jahres.
Hier auf dieser Seite können Sie unsere Bewerbungsunterlagen anfordern und erhalten dann per Mail insbesondere
- aktuelle Informationen zur Veranstaltung mit Hallenplan, Auf- und Abbauinformationen, Dauer und Öffnungszeiten,
- selbstverständlich die Preisinformationen für teilnehmende Galerien und Künstler*innen,
- unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und
- den Link zur online Bewerbung.
Standoptionen für die ARTe Burg Stettenfels ergeben sich aus den architektonischen Gegebenheiten der Burg: ARTe Burg Stettenfels Standoptionen.
Wir bitten Sie, Ihren Namen und Ihre Email-Adresse in das Formular auf dieser Seite einzugeben, achten Sie unbedingt auf die korrekte Schreibweise Ihrer EMail-Adresse (denn sonst erreichen Sie unsere Informationen nicht).
Wir schicken Ihnen dann an die angegebene Email Adresse einen Bestätigungs-Link und nach positiver Bestätigung des Links erhalten Sie unverbindlich die gewünschten ARTe Informationen.
BS-ARTe Katalog 2023
Ausstellerverzeichnis ARTe Kunstsalon Burg Stettenfels 2023
BS-Besuchen
Besucherinformationen auf einen Blick:
ARTe Burg Stettenfels 2024
Hier bereits heute Eintrittskarten zu ermäßigten Preisen bestellen.
Seit 2016 ist die ARTe die erste eigenständige Messe für zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart, heute mit Schwestermessen in Wiesbaden, Osnabrück und Konstanz und seit 2021 auch auf Burg Stettenfels in Untergruppenbach bei Heilbronn.
Seit vielen Jahren findet auf Burg Stettenfels zu Ostern in der gesamten Burg eine Kunstausstellung statt und seit nunmehr sechs Jahren auch immer zusätzlich als Saisonabschluss der Kunst- und Kulturaktivitäten am Saisonende im Oktober.
Gerade in diesen bewegten Zeiten bieten Burganlage, Burggastronomie und die Räume, Winkel und Gänge der Burg ein stilles, friedvolles Ambiente einer inneren Begegnung mit Kunst. Wir laden herzlich ein zum Besuch der ARTe Burg Stettenfels vom 11. – 13. Oktober 2024. Es sind wieder rund 50 Künstler:innen aus der Region, Deutschland und dem benachbarten Ausland, die die gesamte Fläche der Burg mit zeitgenössischer Kunst bespielen.
Für 2024 haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Wer dem Verkehrstrubel am Freitag aus dem Weg und seinen Besuch auf Burg Stettenfels ruhig und zünftig angehen will, dem bieten wir am Freitag, 11. Oktober ab 11.30 in der Burggastronomie ein Weißwurst-Frühstück mit 2 Weißwürste, 1 Brezel und 1 Weizenbier (oder alternativ ein alkoholfreies Getränk). Und nach dem Frühstück, ab 13 Uhr, öffnet die ARTe Ausstellung ihre Tore und Sie können ganz entspannt und gelassen die ARTe besuchen. Und das Allerbeste: der Eintritt zur ARTe ist im Weißwurst-Ticket bereits enthalten.
Öffnungszeiten:
Freitag, 11. Oktober 2024 | 11:30 – 14:00 Uhr
Weißwurst-Frühstück in der Burggastronomie
Freitag, 11. Oktober 2024 | 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 12. Oktober 2024 | 11:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 13. Oktober 2024 | 11:00 – 18:00 Uhr
Tiere dürfen leider nicht die Ausstellung in der Burg Stettenfels besuchen.
Eintrittspreise:
Der Eintritt kostet ermäßigt als digitales Ticket und 3-Tages-Pass für Erwachsene 5 €, für Gruppen bis zu 4 Personen 10 €. An der Tageskasse pro Person 7,50 € und ermäßigt 5 €. Für begleitende Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Hier ermäßigte Tickets bestellen.
Veranstaltungsort:
11. – 13. Oktober 2024
Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach
Sie können sich entweder mit Hilfe der Karte einen Überblick verschaffen,
oder über den Direktlink zu Googlemaps eine Routenplanung nach Ihren Bedürfnissen starten.