Skip to content

Besucherinformationen auf einen Blick

ARTe Kunstmesse Osnabrück | Osnabrückhalle
6. – 8. März 2026

Hier bereits heute ermäßigte Eintrittskarten bestellen

Im Reigen der ARTe Kunstmessen ist die ARTe Kunstmesse Osnabrück das zweitjüngste Kind und geht nach dem erfolgreichen Start in 2023 im März 2026 bereits ihrer vierten Ausgabe entgegen. Kunstmessen haben in der Region eine lange Tradition, so konnte die ARTe erfolgreich an die frühere Kunstmesse in Osnabrück und die Antik & Kunstmesse im benachbarten Münster anknüpfen.

Als Ausstellungsfläche steht vom 6. – 8. März 2026 das gesamte erste Obergeschoss der OsnabrückHalle zur Verfügung. Auf mehr als 1.500 qm präsentieren über 60 Galerien und Künstler:innen aus ganz Deutschland ihre Kunstschätze des letzten Jahrhunderts bis hinein zu aktuellen Positionen der Gegenwart.

Die Kernidee der ARTe ist von Beginn an ein offenes Ausstellungsformat, ein Marktplatz künstlerischer Vielfalt, ein Treffpunkt für Kunstinteressierte und Kunstfreund:innen. In einem offenen, luftigen und zwanglosen Ausstellungsambiente bietet die ARTe die ganze Breite bildnerisch künstlerischen Schaffens und der Besuch der ARTe wird zu einem Kunsterlebnis in sich.

In Osnabrück kommt zusammen, was eine gute Kunstmesse braucht: Ein kunstinteressiertes Publikum, ein phantastisches Ausstellungsambiente in der OsnabrückHalle im Herzen der Stadt und ein attraktiver Mix an Kunstwerken, von der stark vertretenen Klassischen Moderne bis hinein in die Gegenwart: Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Collagen oder Grafiken, alles findet seinen Platz auf der ARTe. Drei Tage lang Kunst genießen – vom 6. bis 8. März 2026.

Öffnungszeiten:

Freitag, 6. März 2026 | 17:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 7. März 2026 | 11:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 8. März 2026 | 11:00 – 18:00 Uhr

Tiere dürfen leider nicht die OsnabrückHalle besuchen.

Eintrittspreise:

Tickets im Vorverkauf sind grundsätzlich für alle ermäßigt und nur digital verfügbar. Der 3-Tages-Pass kostet für eine Person 12 €, als Doppelticket für 2 Personen 23 €. Tagestickets an der Tageskasse pro Person 15 € und ermäßigt 12 € (zzgl. Ticketgebühr). 

Ermäßigte Tagestickets gelten für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen und Menschen mit Einschränkungen (mit Merkzeichen B freier Eintritt einschließlich der Begleitperson). Für begleitende Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Am Vernissageabend ist von 17.00 – 18.00 Uhr freier Eintritt für alle Personen.

Führungen

Für unsere kunstinteressierten Besucher:innen bieten wir an insgesamt vier Terminen wechselnde Führungen mit der Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel an.

Anette Ochsenwadel studierte zunächst Bibliothekswesen an der FHB Stuttgart, dann Kunstgeschichte, Germanistik und Anglistik an der Universität Stuttgart. Anschließend und bis heute Promotion im Fach Kunstgeschichte. Nach dem Studium Lehraufträge an der Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte / Studium Generale), am Institut für Darstellen und Gestalten und an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung an mehreren Institutionen, freie Mitarbeiterin der Staatsgalerie Stuttgart.

In kleinen Gruppen stellt Frau Ochsenwadel in immer wieder wechselnden Touren aktuelle Positionen unserer Aussteller:innen vor und setzt diese in ihren kunsthistorischen Kontext.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte u.a. Formular, wählen Sie Ihren Wunschtermin. Nach Bestätigung der Einwillung zum Datenschutz können Sie das Formular abschicken. Eine Mail mit den von Ihnen angegebenen Daten wird Ihnen zugeschickt:

Veranstaltungsort:

OsnabrückHalle
Schlosswall 1-9
49074 Osnabrück

Sie können sich entweder mit Hilfe der Karte einen Überblick verschaffen,
oder über den Direktlink zu Googlemaps eine Routenplanung nach Ihren Bedürfnissen starten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden