Skip to content

Besucherinformationen auf einen Blick

ARTe Kunstmesse Dortmund | Halle 1 Messe Dortmund
7. – 9. November 2025

Hier bereits heute Eintrittskarten für die ARTe Kunstmesse Dortmund bestellen

Hier eine kostenlose Führung auf der ARTe Kunstmesse Dortmund buchen

Die ARTe Kunstmesse Dortmund erlebte im November 2024 eine fulminante Premiere mit rund 3.500 Besucher:innen. Die nun zweite Ausgabe findet vom 7. bis 9. November 2025 statt – wie bei der Premiere in der Halle 1 der Messe Dortmund. Die ARTe Kunstmesse Dortmund hat innerhalb ihres Einzugsgebiets rein zahlenmäßig mehr Kunstliebhaber:innen und Kunstfreund:innen, als jede andere ARTe Kunstmesse zuvor. Damit hat die ARTe Kunstmesse in Dortmund in der Veranstaltungsfamilie der ARTe Kunstmessen das Potential zum Stern des Nordens aufzusteigen. Erleben Sie mit uns vom 07. bis 9. November 2025 die zweite Ausgabe dieser aufregenden Veranstaltung in der Halle 1 der Messe Dortmund.

Die ARTe Kunstmesse Dortmund lädt Sie drei Tage lang zum Flanieren und Verweilen ein. Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Collagen und Objekte – die Vielfalt zeitgenössischer Kunst erwartet Sie auf 1.800 qm Ausstellungsfläche.

70 ausgewählte Galerien und Künstler:innen aus der Region, dem In- und Ausland präsentieren ihre aktuellen Werke in einem inspirierenden Ambiente. Entdecken Sie junge, freche Kunst von etablierten Künstler:innen, aufstrebenden Talenten und verwegenen neuen Meister:innen. Die ARTe Kunstmesse ist das kreative Schaufenster für zeitgenössische Kunst in Dortmund. Tauchen Sie ein in ein offenes, luftiges und zwangloses Ausstellungsambiente, das die gesamte Bandbreite bildnerisch künstlerischen Schaffens präsentiert. Ein Besuch der ARTe Kunstmesse Dortmund wird zu einem einzigartigen Kunsterlebnis.

Die ARTe Kunstmesse Dortmund bietet nicht nur ein visuelles Fest für Kunstliebhaber:innen, sondern auch Services rund um das Kunsterlebnis: ein kulinarisches Angebot, unser kostenloser Einpackservice gekaufter Kunstwerke, die Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens und natürlich barrierefreien Zugang.

Öffnungszeiten:

Freitag, 7. November 2025 | 17:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 8. November 2025 | 11:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 9. November 2025 | 11:00 – 18:00 Uhr

Tiere dürfen leider nicht die Halle 1 besuchen.

Eintrittspreise:

Tickets im Vorverkauf sind grundsätzlich für alle ermäßigt und nur digital verfügbar. Der 3-Tages-Pass kostet für eine Person 12 €, als Doppelticket für 2 Personen 23 €.

Tagestickets an der Tageskasse pro Person 15 € und ermäßigt 12 €. Ermäßigte Tagestickets gelten für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen und Menschen mit Einschränkungen (mit Merkzeichen B freier Eintritt einschließlich der Begleitperson). Für begleitende Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Am Vernissageabend ist von 17.00 – 18.00 Uhr freier Eintritt für alle Personen.

Tickets im Vorverkauf: Ermäßigte Eintrittskarten bestellen.

Führungen

Für unsere kunstinteressierten Besucher:innen bieten wir an insgesamt sechs Terminen wechselnde Führungen mit der Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel an.

Anette Ochsenwadel studierte zunächst Bibliothekswesen an der FHB Stuttgart, dann Kunstgeschichte, Germanistik und Anglistik an der Universität Stuttgart. Anschließend und bis heute Promotion im Fach Kunstgeschichte. Nach dem Studium Lehraufträge an der Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte / Studium Generale), am Institut für Darstellen und Gestalten und an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung an mehreren Institutionen, freie Mitarbeiterin der Staatsgalerie Stuttgart.

In kleinen Gruppen stellt Frau Ochsenwadel in immer wieder wechselnden Touren aktuelle Positionen unserer Aussteller:innen vor und setzt diese in ihren kunsthistorischen Kontext.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte u.a. Formular, wählen Sie Ihren Wunschtermin. Nach Bestätigung der Einwillung zum Datenschutz können Sie das Formular abschicken. Eine Mail mit den von Ihnen angegebenen Daten wird Ihnen zugeschickt:

Veranstaltungsort:

Messe Dortmund
Halle 1
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund

Sie können sich entweder mit Hilfe der Karte einen Überblick verschaffen,
oder über den Direktlink zu Googlemaps eine Routenplanung nach Ihren Bedürfnissen starten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden