


RICARDA FOX GALERIE
Eines der am häufigsten besuchten – aber auch umstrittenen – zeitgenössischen Kunstwerke im kirchlichen Raum ist das von ihm 2002 geschaffene – über 60 qm große – Bild einer Auferstehung in der Marienkirche Crailsheim – Onolzheim.
Pia Kintrup (Fotografie, Objekt)
(geb.1988) Studium an der Folkwang Universität der Künste, Master in Fotografie und Praxis. Pia Kintrups Forschung beschäftigt sich mit neuen Medien und Materialien, die von der Fotografie bis zur Skulptur reichen. Sie wurde mit dem 13. Internationalen Arte Laguna Preis 2019, dem Sonderpreis des „Photolux Festivals“ in Venedig, Italien, und dem Excellence Award 2019, International Artist Award der Art Next Expo in Hong Kong, ausgezeichnet. Sie hat zahlreiche Ausstellungen in ganz Europa und auch einige in Asien, Kanada und den USA durchgeführt.
1969 in Würzburg geboren, erlernte den Beruf eines Fotografen an der 1866 gegründeten Berufsfachschule Lette-Verein in Berlin. Danach arbeitete er 22 Jahre als Food und Werbefotograf für Verlage wie GU, Bertelsmann und Time Life in London. 2010 beendete er die Karriere als Auftragsfotograf und widmet sich seinen Leidenschaften. Er sammelt Oldtimer und Vintage Möbel. 2013 baute er die erste Installation aus gesammelten Möbeln und fotografiert in ihr ein Model. Im gleichen Jahr hatte er die erste Ausstellung in Paris.
Geboren in Ravensburg, Studium u.a. an der Akademie für Bildende Künste, Stuttgart. Hilke Turré hat in Kairo, Florenz und New York gelebt sowie intensiv den Westen der USA bereist. Von überall resultieren Erfahrungen und Eindrücke, die sie nach und nach in ihre Arbeit eingearbeitet hat. Ihr Werk ist voll von Kontrasten, die alle um ein grosses Thema kreisen: die Menschen. Ab 1972 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen. Kunstprojekte in Galerien und Kultureinrichtungen im In- und Ausland, auf Kunstmessen, in Kirchen, und Kunstvereinen. Seit 2002 Zusammenarbeit mit der Galerie Ricarda Fox. Hilke Turré wohnt und arbeitet in Baden-Baden.