Itamar Yehiel

Itamar Yehiel  (IL, 1987)

Nachdem er 10 Jahre lang um die Welt gereist war und eine Vielzahl traditioneller Handwerke, ihren Platz in verschiedenen Kulturen und ihre Bedeutung als Mittel zum Erzählen von Geschichten kennengelernt und erforscht hatte, suchte Itamar nach einem Weg, sie zu nutzen, um eine zeitgenössische Geschichte unserer Zeit zu erzählen. Durch die Kombination traditioneller Techniken und Handwerke mit modernen Materialien, Technologien und Ideen entwickelte Itamar eine einzigartige Sticktechnik, die es ihm ermöglicht, ausladende dreidimensionale Objekte zu schaffen.

Er beginnt seinen Prozess mit dem Sammeln von Elementen aus der Natur, die sich direkt vor unserer Nase befinden, im Garten, im Park oder bei einem Spaziergang durch die Berliner Bezirke. Er beobachtet die Schattierungen und Texturen und erforscht die Grenzen des 3D-Fadenmodellierens.

Itamar hat eine große Leidenschaft für Details und eine experimentelle Herangehensweise an Herausforderungen. Dies ermöglicht es ihm, die Texturen, Farben und Muster seiner Motive zu untersuchen und zu verstehen und großartige realistische Darstellungen von natürlichen Objekten zu schaffen.

Durch die Verwendung von Freihand-Maschinenstickerei und Handstichen erschafft Itamar die natürliche Welt neu und fängt das Zerbrechliche und Verletzliche, das Starre und Stabile ein – alles durch die Verwendung von Garn.

Die Objekte schweben über der Oberfläche. Die Erzeugung von Schatten verstärkt den organischen Effekt und evoziert eine vielschichtige Geschichte, die von der Stärke und Zerbrechlichkeit verschiedener Momente und Elemente in unserer Umgebung erzählt.

Jedes Werk lädt den Betrachter dazu ein, die Schönheit des Gegenstands und die Möglichkeiten, die jedes Material verkörpert, zu bewundern. Die Kombination aus Illusion und Realismus beflügelt die Fantasie.