Helmut Westerkamp

Die Verarbeitung von Holz ist meine Leidenschaft seit meinem Kindesalter. Diesen Werkstoff habe ich gelernt zu verarbeiten und, was nach meiner Einschätzung sehr viel wichtiger ist, in vielen Jahren der Bearbeitung verstanden. Seine Wärme, Farben, Strukturen, Düfte, Vielseitigkeiten schätze ich wirklich, seine Eigenwilligkeiten, Widerspenstigkeiten und Überraschungen gilt es nicht zu besiegen, eher zu händeln und zu überlisten.
 
So habe ich das künstlerische Ziel, Posen zu gestalten, die sowohl ungewöhnliche Situationen als auch dem Alltag entrissene Gegebenheiten präsentieren. Es kann sich Virtuelles und Reales in unterschiedlicher Gewichtung vermischen, die Holzhaut hüllt das teilweise Unbekleidete wieder ein, ohne zu verschleiern. Nicht immer der Mensch muss der Ausgangspunkt meiner Werke sein, es warten auch andere Wesen ungeduldig in der langen Warteschlage, fangen an zu schubsen, um sich vorzudrängeln. Dabei muss ich die Grenzen meiner Holzverarbeitung oftmals erweitern, um den Ansprüchen an Formgebung, Größe sowie Gestaltung gerecht zu werden; gleichzeitig meinem technischen Ziel näherkommend, Holz in jede Form bringen zu können.
 
Seit 23 Jahren fertige ich als selbständiger Tischlermeister in meinem Atelier individuelle Einzelstücke, funktional. Seit 17 Jahren arbeite ich intensiv an der Herstellung von Skulpturen aus Vollholz. Begonnen hat es mit der Herausforderung, Holz handgeführt, dreidimensional zu gestalten, um so Momente, Gedanken und Stimmungen einzufangen.