Karl-Heinz Weigl

Geboren 1954 in Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

Als >Jünger Gutenbergs< erlebte er die Revolution in der Druckkunst vom Bleisatz zu den digitalen Medien. Seit 1968 ist die Typografie und Kalligrafie Ausgangspunkt für experimentelle Malerei und Skulpturen sowie Photographie.

Leinwand, Papier, Holz, Metall, Seide wurden zum Medium für Kunstwerke mit Acryl, Tusche, Druckfarben, Gouache, Ölkreide, Seidenfarben.

Collagen mit Gräsern auf Leinwand, Holz auf Leinwand, Holz auf Holz, Papier auf Holz mit Kunstharz, Skulpturen in Holz, Ton und die Photographie sind experimentell und zeigen die Vielfalt seiner Kreativität.

Ausstellungen in Frankfurt, Bad Homburg, Königstein, Worms, Kappeln, Fußgönheim, Teramo (Italien).

Sehr viel Werke in Privatbesitz bei Sammlern und Kunstfreunden.