Uta Heiland
Uta Heiland wurde 1958 in Dresden geboren und lebt und arbeitet seit 1990 in Baden-Württemberg. In Gerlingen, in der Nähe von Stuttgart, befindet sich ihr Atelier.
„In ihren Bildern gelingt Uta Heiland etwas vermeintlich Unmögliches: das Konkrete durch das Abstrakte darzustellen. – Und dadurch das Dargestellte über das Visuelle hinaus erfahrbar zu machen. Das reine Motiv – in den Titeln konkret benannt – wird hier erweitert durch die Sinneseindrücke, die es auslöst; Schicht für Schicht wird seine Umgebung, seine mögliche Geschichte, sein Werden und Vergehen gleichsam miterzählt, einer mehrfach belichteten Fotografie ähnlich, die außer dem einen Augenblick auch den Moment davor festhält. Und den davor, den danach und den nach dem Danach.“ (Text Esther Klippel, Kunsthistorikerin)
Die dafür erforderlichen Techniken eignete sich Uta Heiland im Unterricht an der Freien Kunstakademie Gerlingen bei einer Reihe von renommierten Künstlern, zum Beispiel im Bereich der Zeichnung bei Prof. Thomas Heger an. Dabei ist für die Künstlerin von großer Wichtigkeit das beharrliche Arbeiten und entwickeln eigener Techniken. Neben den Öl- und Acrylfarben geben insbesondere die in den Mischtechniken verwendeten Materialien, wie z.B. Sande, Spachtelmassen, Gold, Rost und Wachs, den Kunstwerken von Uta Heiland eine Dimension der Vielschichtigkeit.
Ständig ist sie dabei auf der Suche nach neuen Herausforderungen, Materialien und Techniken, um sich selbst und ihre Kunstwerke weiterzuentwickeln und diese Faszination des ständig Neuen auch den Betrachter spüren zu lassen.
In zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen der vergangenen Jahre (z.B. 2019 und 2020 auf der ART Karlsruhe mit der Galerie m.beck) präsentiert die Künstlerin regelmäßig ihre Werke der Öffentlichkeit.