Jochen Ulmer

Geboren 1968. Künstlerisch tätig seit 1995. Es ist Teil meiner eigenen Überzeugung, dass Kreativität ein wesentlicher Aspekt des Mensch-seins in seiner vollen Bedeutung ist. Kunst als Ausdruck kreativer und künstlerischer Tätigkeit ist daher ein Teil von uns und wir definieren uns auch über sie. Kunst gehörte bereits in den ersten Gemeinden zum Alltag und die ersten Anfänge menschlicher Kreativität in Höhlenmalereien sind die ersten beeindruckenden Zeugnisse von Kultur.

Als Naturwissenschaftler ist es für mich selbstverständlich, diese Zusammenhänge zu erkennen; Die größten Errungenschaften auf dem Gebiet der Wissenschaft waren nur durch die Freiheit des Geistes möglich. Rückblickend sind für mich die Beschäftigung mit und die Durchdringung der Naturgesetze eng mit meiner Auseinandersetzung mit der Kunst und meinem künstlerischen Schaffen verbunden.

Das Gesehene zu reflektieren, es in seinem Kopf zu bewegen, ihm eine eigene Interpretation zu geben, die das Erlebte, Verarbeitete und Unverarbeitete zum Ausdruck bringt, ist für mich der kreative Weg der Schaffung von Kunst. In der Malerei habe ich eine Form gefunden, mit der ich diesen Prozess objektivieren kann, ähnlich wie der Naturwissenschaftler, der tatsächlich komplexe Vorgänge abstrahiert und sie am Ende seines Reflexionsprozesses in eine beschreibende Formel gießt. Das resultierende Bild ist, wenn man so will, „nur“ der Endpunkt – die Formel, deren Entschlüsselung eine Auseinandersetzung mit der Materie erfordert mit Form, Linie und Farbe. So wie die Naturwissenschaft ein formales Werkzeug zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge eine Sprache benötigt: die Mathematik. Die Natur ist Ausgangspunkt und Inspiration für beide Welten. So ist in den allermeisten Fällen die Natur der Ausgangspunkt meiner Suche, deren Auflösung in Flächen und Linien zu einer Formalisierung führt, aus der dann in weiteren Schritten die transzendente Durchdringungs- und Reflexionsarbeit folgt. Die Farbe dient als Mittler zwischen den Welten und unterstreicht die Bedeutung des Entdeckungsprozesses durch ihre eigene Sprache – die Kunst. Flächen und Linien, die durch Übermalungen entstehen sind Ausdruck meiner Suche danach, die inneren Welten im Außen sichtbar zu machen.

Ausstellungen auf der ArteFusion 2023, Artmuc 2024, Galerie Schäfer 2024, Galerie Artodrome 2024, Gallery Milmar de Sparkice.