Stefan Stichler

Stefan Stichler (*72), lebt und arbeitet in Frankfurt und Düsseldorf.

(…)Ein Skizzenbuch, das nicht in erster Linie Motive, sondern Gesten und Bewegungen enthält, Räume und Situationen, Haltungen und Zustände, (…) Und doch findet sich hier in abstrakter, weil sprachlich verdichteter Form, was sich auch in Stichlers Skizzen, Fotos und Linolschnitten entdecken lässt, die seinen Weg zum oder besser noch ins Bild begleiten.
(…)Nie wird hier das Universum auserzählt. Stichlers Malerei ist im Gegenteil bei aller Fülle voller weißer Flecken. Leerstellen, die wir mit eigenen Bildern, Snapshots und Gedankenfetzen, kurzum: mit unseren eigenen Geschichten, Ängsten und Erinnerungen füllen. „Im Heimweh ist ein blauer Saal“, heißt es bei Herta Müller, „vor dem ich mich hüten muss“. Und immer wieder will es uns vor Stichlers Bildern scheinen, als stünden wir gerade jetzt vor der verschlossenen Tür. Bis wir, zögernd erst, bald atemlos, zitternd womöglich und mit klopfenden Herzen die Hand auf die Klinke legen.” (Auszug Text: Christoph Schütte, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Stefan Stichler wird durch die Galerie Rubrecht Contemporary, Wiesbaden (LR@rubrecht-contemporary.com) vertreten.