Sabine Bitzer
“Es gibt keine Kunst, keine Veränderung ohne Bewegung.” (Seneca)
Das ist, was Sabine Bitzer mit ihrer Kunst erreichen möchte: sie soll bewegen – zuallererst den Betrachter und im Nachhinein die Gesellschaft. Die Werke – zumeist in drei Farbtönen gehalten – sind kraftvolle und offene Bilder. Die Künstlerin wählt die Farben und schafft eine zufällige Grundstruktur bevor sich das Bild entwickelt. Dabei werden Gefühle und Gedanken, die sie bewegen, in das Bild gebracht. Trotz der kräftigen, häufig aber dunkleren Farben sind die Bilder offen und verändern sich im Entstehungsprozess ständig. Sabine Bitzer arbeitet mit dem, was kommt und was auf der Leinwand geschieht. Unabhängig von modischen Strömungen sind die Bilder ganz sie selbst.
Die Künstlerin und ihr Bilder sagen, sei frei, schränke Dich nicht ein durch gesellschaftliche Normen und Zwänge oder durch auferlegte Grenzen. Sei offen für Veränderungen, für Neues und Anderes. Lebe diese Toleranz in Deinem Geist und Deinem Handeln und verbinde damit Neues und Altes, Bekanntes und Fremdes, Vollkommenes und Unvollkommenes. Sei mutig und neugierig und Du wirst sehen, dass Deine Welt reicher und vielfältiger wird.
Mit ihrer Kunst zeigt Sabine Bitzer den Menschen, dass Offenheit, Toleranz und Achtung vor dem Leben den Schlüssel zur Freiheit des Seins darstellen.