Ute Ringwald
Humorvoll, farbintensiv und mit der Fähigkeit die gewisse Leichtigkeit des Seins einzufangen, so wird die Arbeit von Ute Ringwald beschrieben. Mal nachdenklich, mal humorvoll, aber immer mit einem Blick hin zum Positiven.
„Sichtbar machen. Dies bedeutet Kunst für mich.“, so beschreibt die Malerin ihre Arbeiten. „Durch meine jahrelange Tätigkeit als Kreative in internationalen Werbeagenturen habe ich gelernt, nach intensivem Brainstorming Wesentliches herauszufiltern und diesen Kern in Kampagnen und Werbefilmen kreativ umzusetzen.
Meine Bilder entstehen nach einem ähnlichen Prinzip. Ich beobachte, beschäftige mich intensiv mit einem Thema und lasse die Gedanken dazu fliegen. Aus den eingesammelten Ideenschnipseln formt sich ein Bild, das ich mit Stift oder Pinsel einfange. Die Techniken reichen von einer sehr farbenfrohen Aquarellmalerei bis zu Acrylfarben auf Leinwand. In Kombination mit Collagen, Blattgold, Sand oder Fundstücken aus der Natur, je nachdem was die Aussage des Bildes am besten unterstützt.
In meinem Jahr als Sylter Inselkünstlerin setzte ich mich intensiv mit den Eigenarten dieser Kultinsel auseinander um sie dann humorvoll hintergründig auf Leinwand zu bringen. „Sie haben den Kern von Sylt so perfekt getroffen. Bissig, aber immer mit einem liebe- und humorvollen Augenzwinkern.“ Dies war das schönste Kompliment in der Ausstellung auf Westerland, das mir ein Ursylter machte.”
Ute Ringwald, 1959 im Schwarzwald geboren, lebt und arbeitet heute in Bad Vilbel. Als freie Malerin stellt sie seit 2010 national und international (Frankreich, Schweiz, USA, Mexiko) aus. Neben anderen nationalen und internationalen Prämierungen und Nominierungen wurde sie 2018 zur Sylter Inselkünstlerin berufen. Als qualifizierte Kunstgeragogin bietet sie Mal- und Zeichenkurse an und arbeitet u.a. mit Demenzkranken.