15.01.2021 | Pressemitteilung
Die ARTe-Macher gründen die ARTe Kunstmessen GmbH
Als „erste eigenständige Messe für zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart“ ging sie im Jahr 2016 in der Messe Sindelfingen an den Start. Heute gilt die ARTe als führende Messe für Gegenwartskunst im Stuttgarter Raum, die ersten zwei Termine in Wiesbaden verliefen ebenfalls erfolgreich.
Andreas Kerstan, Projektleiter der ARTe, und die Geschäftsführer der Messe Sindelfingen, Ralph Hohenstein und Philipp Lauinger, haben jetzt gemeinsam die ARTe Kunstmessen GmbH gegründet. Zeitgenössische Kunst aus der jeweiligen Region und darüber hinaus, inspirierend präsentiert im Erlebnisformat: Das ist das Erfolgsrezept der jungen Kunstmesse ARTe.
Im Januar 2016 wurde sie als „erste eigenständige Messe für zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart“ in der Messe Sindelfingen etabliert. Die ersten zwei Herbst-Termine in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden verliefen ebenfalls erfolgreich.
Neu gegründet: Die ARTe Kunstmessen GmbH
Zu Recht blicken die ARTe-Macher deshalb in eine verheißungsvolle Zukunft nach Corona: Andreas Kerstan, Künstler, Kunstmanager und Projektleiter der ARTe von Anfang an, und die Geschäftsführer der Messe Sindelfingen, Ralph Hohenstein und Philipp Lauinger, haben im Dezember 2020 gemeinsam die ARTe Kunstmessen GmbH gegründet. Der Sitz der neuen GmbH ist in Herrenberg-Gültstein. Geschäftsführer Kerstan: „Diese Gesellschaft bildet ein solides Fundament, um das Konzept attraktiver Kunstveranstaltungen geografisch, konzeptionell und inhaltlich weiterzuentwickeln.“ Die ARTe, so Kerstan, wird als „Marke“ in ihrer charakteristischen Konzeptform fortan an mehreren verschiedenen Standorten in Deutschland Kunstmessen veranstalten, Kooperationen mit anderen Veranstaltern im In- und Ausland sind ebenfalls geplant.
Kunstmesse und Kunstsalon
Zwei verschiedene ARTe-Modelle werden dafür zukünftig deutschlandweit an den Start gehen: Die ARTe Kunstmesse ist das bisher bekannte Format, mit dem Standorte wie Sindelfingen oder Wiesbaden bespielt werden. Für kleinere Schauplätze mit bis ca. 2000 qm Ausstellungsfläche ist der neu konzipierte ARTe Kunstsalon vorgesehen, der sich konzeptionell flexibel auf kleinere Veranstaltungsorte und deren räumliche Vorgaben einstellt. Der Kern der ARTe, Offenheit im Standbau und in der Kunstpräsentation, ergänzende Services, die in Summe einen Besuch zu einem Kunsterlebnis in sich machen, bleiben in beiden Formaten erhalten.
Den Beginn soll der ARTe Kunstsalon Konstanz vom 23. bis 25. Juli 2021 machen, an dem rund 60 Galerien und ausgewählte Künstler auf der Fläche des Bodenseeforums im Innen- und in dem Skulpturengarten des Außenbereiches ihre zeitgenössischen Kunstwerke präsentieren werden.
Präsenz im digitalen Raum
Um den ARTe-Besuchern ein kontinuierliches Kunsterlebnis auch zeitlich zwischen den ARTe-Veranstaltungen hinweg zu bieten, haben die Messe-Macher das ARTe-Werteversprechen auch digitalisiert. ARTe Reloaded heißt der virtuelle Showroom, der den ARTe-Ausstellern flankierend zu und zwischen den Messen für die Präsentation ihrer Arbeiten zur Verfügung steht und in dem das Publikum am Bildschirm dann Tag und Nacht „flanieren“ kann. „Gerade in der Verbindung aus realer Kunstpräsenz auf ARTe-Veranstaltungen bei gleichzeitiger, digitaler Nachhaltigkeit der Präsenz in der ARTe Reloaded sehen wir für die Zukunft Potenziale, die wir nach und nach um Services erweitern – und die bestehende Möglichkeit, im ARTe Store Kunstwerke direkt erwerben zu können, ist nur der Anfang!“, verspricht Andreas Kerstan.
Im Juli geht’s los …
Die junge ARTe Kunstmessen GmbH freut sich auf die zweite Jahreshälfte 2021. “Der Juli ist aus unserer Sicht der frühestmögliche Termin, um wieder attraktive Kunstmessen anbieten zu können. Wir freuen uns auf das Bodenseeforum in Konstanz. Sommerliches Ambiente, direkt am Bodensee, mitten im Vier-Länder-Eck, das ist genau die Stimmung, auf die wir alle nach den Entbehrungen der Pandemiezeit gewartet haben“, erklärt Geschäftsführer Andreas Kerstan. Das Interesse der Aussteller, so Kerstan, ist schon jetzt deutlich spürbar: „Die ARTe ist im sechsten Jahr. Mittlerweile wissen unsere ausstellenden Galerien und Künstler, dass wir eine professionelle Messeorganisation an Toplokationen zu bieten haben.“
Auf folgende ARTe-Termine können sich Kunstfreunde jetzt schon freuen:
• ARTe Kunstsalon Konstanz, 23. bis 25. Juli 2021 im Bodenseeforum
• ARTe Kunstmesse Wiesbaden, 10. bis 12. September 2021 im RheinMain CongressCenter
• ARTe Kunstsalon Burg Stettenfels, 29. bis 31. Oktober 2021 auf Burg Stettenfels, Untergruppenbach
• ARTe Christmas Special, 9. bis 12. Dezember 2021 in der Messe Sindelfingen
• ARTe Kunstmesse Sindelfingen, 17. bis 20. März 2022 in der Messe Sindelfingen