Utaellamarie Peter

„Ich male, also bin ich“ – um das Jahr 2010 lief mir ein Pinsel über den Weg, der mich seitdem nicht mehr verlassen hat.

Meine Werke sind meist figurativ oder halbabstrakt, oft großformatig, bunt, in Acryl oder Öl. U.a. beschäftige mich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, interessiere mich aber besonders für unsere tierischen Mitgeschöpfe in ihrer unendlichen Vielfalt. Indem ich sie “vermenschliche”, was ich in vielen meiner anthropomorphen Arbeiten tue, möchte ich einerseits Nähe schaffen und uns, ‚dem Menschentier‘, im besten Fall einen Spiegel der eigenen Abgründe vorhalten. Und nicht zu kurz kommen darf der Humor, auch wenn mir das Lachen manchmal im Hals stecken bleibt.

Nach autodidaktischen Anfängen studiere ich seit einiger Zeit an der Europäischen Kunstakademie in Trier und besuche zusätzlich eine Langzeitausbildung in Malerei und Kunstgeschichte in Mainz. Dort werden unter anderem verschiedenste historische Maltechniken vermittelt, die ich gern in meine Malerei einfließen lasse.

Inzwischen arbeite ich als freischaffende Künstlerin und zeige meine Bilder regelmäßig in Galerien, Kunstmessen und Ausstellungen.