Nicole Leidenfrost

Nicole Leidenfrost ist eine deutsche Künstlerin, die allgemeine Bekanntheit erlangte, dass sie das Gastgeschenk des deutschen Bundespräsidenten an die englische Königin Elisabeth II. zu deren Staatsbesuch 2015 anfertigte.  Das besagte Kunstwerk von Nicole Leidenfrost hängt heutzutage im Buckingham Palace und ist Teil der berühmten Kunstsammlung „Royal Collection Trust“. Daraufhin hat sie bis heute drei persönliche Briefe von Königin Elizabeth II. erhalten.

Ihre Werke befinden sich in renommierten Kunstsammlungen wie z.B. in der Sammlung Museum Würth und des Landes Baden-Württemberg. Nicole Leidenfrost hatte verschiedene namhafte Kunst-Dozenten in ihrer Laufbahn, wie z.B. Elvira Bach, Prof. Jerry Zeniuk und Prof. Markus Lüpertz. Seit September 2018 befindet sie sich in einem privaten Studium bei Prof. Markus Lüpertz an der Akademie der bildenden Künste in Kolbermoor.

Zuvor absolvierte Leidenfrost bereits ein Stipendium bei Prof. Markus Lüpertz an der Kunstakademie in Bad Reichenhall und sie gehörte 2011 zu einer Delegation von 12 deutschen Künstlern, deren Werke in Peking ausgestellt wurden. Leidenfrosts Werke werden international ausgestellt und sind auf Kunstmessen vertreten.