Beate Laurien
Seit Corona bleibe Beate Laurin lieber “zu Hause”. Diese Entscheidung beinhaltet für sie die Konsequenz, Materialien einzusetzen, die sie schon seit geraumer Zeit begleiten. Der Faktor Zeit ist massenhaft vorhanden und somit stellt sich auch eine Prise Gelassenheit ein, die sie zum ausgiebigen Experimentieren einlädt. Das Ergebnis: Papier in Bewegung: Eigene Aquarelle werden gerissen und neu verklebt, gestanzt, übereinandergeschichtet und abgeflammt. Mit Motorkraft werden bewegte Dimensionen geschaffen, bei denen auch mehr als 1000 Wackelaugen ins Trudeln geraten.
Ausstellungen fanden im Heimat- und Kunstverein Backnang, Weissach i. T., Hameln, ArtMuc Oktober 2019/2021 und der Cuxpaper 2021 statt.