Pedro Korrea

“Die Vorstellungskraft ist etwas, das wir in unserem Geist erschaffen. Wenn wir ein Bild der Vorstellungskraft erhalten möchten, müssen wir es auch erschaffen. Wenn wir ein Bild oder Foto aus der Vorstellungskraft erstellen möchten, müssen wir es malen. Auf diese Weise erhalten wir ein Gemälde. Fotografie verwendet als Hauptelement Licht, daher muss man mit Licht malen, um ein Foto der Vorstellungskraft zu erhalten.

Der Prozess besteht darin, die verschiedenen Formen und Farben durch fotografische Techniken zu registrieren. Ähnlich wie bei der Malerei beginnt man mit einer Skizze, auf die man Schichten von Licht aufträgt, um das Bild zu formen.

Mit dieser neuen Idee versucht man, Gemälde zu schaffen, indem man die traditionelle Malerei (Öl, Aquarell, Acryl usw.) durch Licht ersetzt und eine Lichtquelle als Pinsel verwendet.

Das endgültige Werk kann physisch durch jeden Druckprozess erhalten werden. Sowohl auf dem Computerbildschirm als auch auf einem physischen Träger sind die Werke von einem einzigartigen Effekt und Farben durchdrungen, die uns das Potenzial einer ungewöhnlichen Ausdrucksform erahnen lassen.

Von Anfang an wird versucht, die Technik mit der künstlerischen Motivation zu verschmelzen, indem die Technik des Malens mit Licht in den konzeptionellen Aspekt des Werks einbezogen wird. In den Werken erscheinen pflanzliche Motive. Pflanzen leben und wachsen dank des Lichts, daher schaffen wir durch die Darstellung mit Licht eine starke Verbindung zwischen der künstlerischen Technik und dem dargestellten Motiv. Dadurch verleihen wir dem Motiv sowohl formal als auch konzeptionell Leben und schaffen eine vitale Verbindung, da das Motiv existiert, weil wir es mit Licht gemalt haben.

Pedro Korrea, geboren 1983 in Sevilla (Spanien), lebt seit 2014 in Deutschland. Er bildete sich unter anderem in Kunstfotografie an der Escuela de Artes in Sevilla aus.