Alexandra Kapogianni-Beth
Alexandra Kapogianni-Beth, Kunsthistorikerin und Bildhauerin, beschäftigt sich seit etwa 20 Jahren mit plastischen Arbeiten; auch davor war sie im Bereich Zeichnen und Malen künstlerisch aktiv. Seit 1998 hat sie zahlreiche Kunst- und Bildhauerkurse im In- und Ausland besucht. Im Jahr 2021 hat sie zusätzlich ein Bildhauerstudium am Institut für Ausbildung in Bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK) in Bochum mit einem Diplom in Bildhauerei abgeschlossen.
Die Leidenschaft, den menschlichen Körper zu erforschen, seine Schönheit und Zerbrechlichkeit, prägt die Arbeiten der Künstlerin. Anstöße zieht sie hauptsächlich aus der Vielfalt der griechischen Geschichte. Heldentum jenseits menschlicher Grenzen und eine Vielzahl mythologischer Akteure finden ihren Weg in ihre Skulpturen. Ihr Stil basiert auf der klassischen Tradition der gut modellierten Körper, angereichert mit Akzenten der Moderne.
Die Künstlerin sucht in ihren Arbeiten die Schönheit des Körpers in seinen Formen und seiner Bewegung einzufangen und zeigt gleichzeitig durch fragmentarische Darstellung oder durch gezielte Störung der Oberfläche mit Rissen die Unvollkommenheit der menschlichen Natur und die leichte Verwundbarkeit des Menschen.