iti Janz
iti Janz “… ist eine Künstlerin, die Freude hat an der Natur, die diese Freude in ihrem Werk speichert, und diese Freude, den Spaß aus ihrem Werk wieder zurück in sich selbst aufnimmt, ein Kreislauf des Lebens und ein Kreislauf des künstlerischen Schaffens zugleich. So erst kann ihr Werk in all seiner Emotion und Sinnlichkeit erfasst werden: Wie aus der Natur geboren, deren Artenvielfalt so reich erscheint wie die Vielfalt der Arbeiten von iti Janz.
Insofern wird es – wie eigentlich immer, wenn iti Janz ihre Kunst präsentiert – für den Betrachter nicht darauf ankommen, mit Kennermiene Schubladen auf und zu zumachen, theoretisch zu sezieren, einzuordnen und zu urteilen. Die Kunst von iti Janz verfolgt ein anderes Ziel. Sie versteht sich in der Gesamtheit ihrer Darstellungsformen als ein Plädoyer für lustbetontes Betrachten, für ein ernsthaftes Amüsement der Sinne, von den Erdbeerfrauen bis zu Mini Piggy, von der Käsemaus bis zu den Schutzengeln.
In all dem, was sie schafft, steckt Lebensweisheit. Auch da ist ihr die Natur wegweisendes Vorbild. Für dieses Mal ist es die Weisheit der Eulen“. (Text: Ausschnitt aus einer Laudatio von Thomas Warndorf)