Eva Hoppert

Der schöpferische Akt des Malens ist der Motor von Eva Hopperts expressiver Malerei. Zwischen Struktur und freier Assoziation treibt sie die Farben, Formen und Linien energiegeladen über die Leinwand und hält erst inne, wenn die Arbeit ihrem inneren Bild entspricht.

Landschaften, Gärten, Wasser, Naturformen sind Inspiration und Ausgangspunkt der abstrakten Improvisation und geistige Zuflucht auf der Suche nach dem Paradies, Sinnbilder für die Fahrt ins Leben, Intuition und Konzeption. Linie kann zu Schrift werden, oben kann unten sein, Farbe kann Körper oder Schatten oder Hintergrund zugleich sein, Farbmasse kann einbrechen oder sich aufbauen, sich verdichten oder sich auch in reine Atmosphäre auflösen – bis zum Herzen im Bild.

Einzelausstellungen:
2023 Museum der Stadt Zerbst (D), 2022 Galerie Diez, Dettingen unter Teck (D), 2020 Rathaus Stadt Nürtingen (D), 2019 Städtische Galerie Filderstadt (D), 2018 Galerie Forum Türk, Nürtingen (D), 2017 Wirtschaftsförderungsinstitut WIFI, Wien (A), 2017 Steiner am Fluss, Plochingen (D), 2015 Hohenwart Forum, Pforzheim (D), 2013 Johanneskirche, Wernau (D), 2013 Samariterstiftung Nürtingen (D), 2013 Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung, Nürtingen (D), 2012 Bezirksmuseum Josefstadt Wien (A), 2012 Waldmüller Zentrum, Kultur 10, Wien (A), 2010 – 2011 Galerie am Salzgries, Wien (A), 2007 Rathaus Stadt Nürtingen (D), 2005 Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung, Nürtingen (D), 2005 Universitätsklinikum Tübingen (D), 2005 Rathaus Stadt Riederich (D), 2003 Read‘s, The olive press room, Santa Maria, Mallorca (E), 2003 Metabo Werke, Nürtingen (D), 2002 Flughafen Frankfurt, Senator Lounge (D), 2002 Diakonisches Werk, Stuttgart (D), 2000 Rathaus Wolfschlugen (D), 1999 Kulturforum Bad Mergentheim (D)

Mitgliedschaften:
BBK Bundesverband Bildender Künstler (D),
Württembergischer Kunstverein Stuttgart (D),
Kunstverein Nürtingen e.V. (D),
Künstler der Filder e.V. (D),
Kunst Stuttgart International e.V. (D)