Helga Madera
“Am Beginn steht immer ein spontaner Impuls, ein gestischer Auftrag, der eine Richtung andeuten möchte. Das Arbeiten mit flüssigen Medien begünstigt den Zufall, sodass interessante Strukturen entstehen, die bis zuletzt erhalten bleiben möchten. Darüber bauen sich Schichten auf. Durch die Überlagerung von verschiedenen Strukturen entsteht Dichte und Durchblick. Die vielfältige Charakterisierung der Auftragetechnik trägt wesentlich zum Erscheinungsbild bei. Der räumliche Gehalt wird duch Überlagerungen spürbar, es entstehen unerwartete Details, das Auge kann in der Räumlichkeit auf Entdeckungsreise gehen.“
Helga Madera ist In Niederösterreich geboren, Studium der Architektur an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Nach dem Abschluss des Studiums folgen 9 Jahre leben und arbeiten in Singapur, der Auseinandersetzung mit Chinesischer Tuschemalerei, eine Zusammenarbeit mit Institute of Chinese Art Singapur und zahlreiche Studienreisen nach Indonesien, Malaysia, Burma, Japan, Neuseeland.
Übersiedlung nach Tirol, diverse Architektur- und Kunstprojekte, HTL Kramsach, Lehrtätigkeit für Konstruktionsübung, Design und Entwurfszeichnen. Weiterentwicklug der Malerei mit verschiedenen Techniken. Weiterbildung an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor.
Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland.