Roswitha Gronemann

Ohne Malerei ist das Leben weniger bunt

Geboren im Kreis Göppingen blickt Roswitha Gronemann auf viele intensive Berufsjahre (gelernte Hotelfachfrau, studierte Hotelbetriebswirtin, Personalberaterin, ehrenamtliche Richterin und systemischer Coach), sowie einen großen privaten Erfahrungsschatz (verheiratet, 2 erwachsene Kinder) in ihrer künstlerischen Persönlichkeitsentwicklung zurück. Neugierig und aufgeschlossen widmet sie sich seit 2018 ganz der Malerei.

Seit 2014 ist sie sowohl in Einzel- als auch in Gruppenausstellungen vertreten und in verschiedenen Kunstvereinen aktives Mitglied. Zusammen mit anderen Künstlern betreibt sie seit 2018 eine Ateliergemeinschaft in Crailsheim. Beim Ilshofener Mal- und Kunstwettbewerb erlangte sie 2017 den ersten Preis. Den internationalen Kunstpreis Frida Kahlo erhielt sie 2020 in Mailand, wenngleich ohne die besondere Preisverleihung, die wegen der Pandemie Covid-19 entfallen musste. 2021 folgte nach 2 Nominierungen der Award of Hope von Palm Art.

Die künstlerische Ausbildung an der Haller Akademie der Künste (Schwäbisch Hall), 4 Semester Meisterklasse bei Prof. Jo Bukowski an der Freien Kunstakademie Augsburg sowie 2 Semester an der Freien Akademie für Malerei in Düsseldorf, verfeinerten ihren Malstil. Dabei legte sie die gegenständliche Malerei der ersten Jahre fast ganz zugunsten einer expressiven, intuitiven Malerei ab. Die Landschafts- und Reisemalerei, als auch die Farbfeld- sowie gestische Malerei sind ihre Profession.

Roswitha Gronemann malt intuitiv, spontan und aus einer inneren Stimmung heraus, zumeist in expressiven Farben, mit Pigmenten in Acryl oder Öl. Sie beschäftigt sich außerdem auch mit dem Medium der Collage sowie experimentellen Techniken wie Eitempera, Tusche, Grafit und Siebdruck.

Lassen Sie sich von Ihren Werken verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller üppiger Farben und Formen.

Text Bela Hüttenhein, Kunsthistorikerin M.A.