Künstlerhaus Reichling

Die Künstlerin Monika Lehmann eröffnete 2012 in einem denkmalgeschützten Bauernhaus die “Galerie Künstlerhaus Reichling”. Dieses Haus aus dem 18. Jahrhundert wandelte sich im Laufe der Zeit vom Bauernhaus zum Künstlerhaus. Die Vorbesitzerin, eine Pianistin vererbte der Malerin Lehmann beim Hauskauf einen Konzertflügel. Dieses war die Verbindung der Musik zur Malerei.

Neben ihren eigenen Bildern werden in der Galerie in regelmäßigen Ausstellungen Bilder des Münchner Künstlers Josef Thalhofer präsentiert und im Wechsel Bilder von talentierten Malschülern.

Organisiert vom Kulturrefferat Landsberg a. Lech fanden zu Ausstellungen Konzertveranstaltungen statt mit den Preisträgern von “Jugend musiziert”. Die Galerie ist wieder geöffnet!

Lehmanns Interesse galt der freien Kunst. Sie arbeitete als Produktdesignerin, studierte berufsbegleitend Malerei und Zeichnen an einer Fernakademie und im Freien Atelier der Bildenden Kunst München. Ihre Themen sind Gesichter und Landschaften. Ihr Malstil ist einzigartig und ausdrucksstark.

Nach einem Archtekturstudium mit Dipl. war Thalhofer Schüler bei namhaften Künstlern und studierte die freie Malerei. Er fand seinen eigenen Malstil, malt mit nicht traditionellen akademischen Arbeitsabläufen. Seine Werke zeigen abstrakte Kompositionen auf der Leinwand. In seiner Malerei sucht er immer wieder nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, beobachtet wie sich die Form, die Figur zur Abstraktion verhält.