KUNSTGALERIE MARION KOTYBA
Der Schwerpunkt der Galerie liegt auf zeitgenössischer Kunst aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Bildhauerei.
Neben Präsentation von etablierten Künstlern verfolgt die KUNSTGALERIE MARION KOTYBA das Ziel, junge Talente und Nachwuchskünstler zu entdecken
und ihre Vielfalt zu zeigen.
Die Kunstgalerie wurde im Jahr 2017 gegründet und zeigt im achtwöchigen Abstand wechselnde Ausstellungen von regionalen und überregionalen Künstlern.
Auf der ARTe Wiesbaden werden die Künstler:innen Klaus Klein, Christa Möller, Ferdinand Oppl, Diethard Riedel und Marion Kotyba ausgestellt.
Klaus Klein
Die realistische Acryl-Malerei erregt Aufmerksamkeit dank ihrer vordergründig einfachen Bildsprache.
Die Werkreihe „visuelle Kommunikation“ enthält insofern zwei
Bildgeschichten. Im Gegensatz zur weißen Leinwand führt die Maserung des
Birkenfurniers den sepiafarbenen Buntstift. Erst feine, dann kräftige
Linien offenbaren das Motiv. Lasierendes Farben schaffen dezente
Kontraste und betonen Wechselspiel mit der den Linien der Holzmaserung.
Das fertige Werk erzählt die Bildgeschichte, die bei jedem Betrachter
eine andere sein kann
Christa Möller
freischaffende Künstlerin mit eigenem Atelier in
Bischberg. Besuch von renommierten Kunstschulen u.a. Hoke Schule. Seit
1988 intensive Beschäftigung mit der Malerei. Ich arbeite in
verschiedenen Techniken, da ich mich nicht einschränken lassen möchte.
Eines meiner künstlerischen Anliegen ist das Raster.
Ferdinand Oppl
Die Großformate mit dem reliefartigen Farbauftrag zeugen
von fulminanter Bildtiefe und strahlen doch Ruhe aus. Der Betrachter
soll in meist unwirklichen Welten entführt werden, die tiefgründig und
sehr nah sind.
Marion Kotyba
Das hervorstechende Merkmal in der Kunst von Marion
Kotyba bildet das Thema Rost & Alterung als Stilmittel in der
abstrakten Acrylmalerei. In dem Kontext interpretiert die Künstlerin das
Zusammenspiel von Farbe, Licht, Strukturen und Umsetzung in
künstlerischer Interpretationskraft immer wieder neu und spannend
zugleich.