Frank Scheidhauer
Frank Scheidhauer ist seit den 80`Jahren künstlerisch tätig, als Ergotherapeut, Musiker, Komponist, Autor, Kabarettist und Comedian, Bildhauer und Maler.
Seit 2014 hat er seine Ausstellungstätigkeit intensiviert und kann seitdem auf zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen verweisen. Grundsätzlich arbeitet Scheidhauer in „Werkserien“. Ein Grundthema wird in einer Reihe von Werken bearbeitet, es kommt zu Weiterentwicklungen und zu Veränderungen des Blickwinkels. Innerhalb einer Serie bleibt er einem einmal gewählten Material treu, sei es Öl, Schellacktusche oder verschieden Medien.
Die Arbeiten zeugen von einem aufwendigen und zeitintensiven Arbeitsprozeß. Meist sind seine Werke leuchtende Bilder mit feinen, seismografisch schwingenden Linien. Sie schwingen über die Fläche und verströmen mit ihren lichten Farben ein positives Gefühl.
Frank Scheidhauer belässt es bei Andeutungen und liebt es, ein wenig rätselhaft zu bleiben. Auch dort, wo er den „Versuch einer Ordnung“ farbstark in Szene setzt, Buchstaben, Kürzel und abstrakte Zeichen ineinander verzahnt wie Wortfetzen. Stets liegt es beim Betrachter selbst, seine Werke auf sich wirken zu lassen und auf seine eigene Weise zu sehen und zu interpretieren. Dabei bleibt seine Kunst stets dem Menschen und seinem Dasein verbunden. Einfühlsam, zart und ornamental sind die Formen und Linien der Fläche des Grundes eingeschrieben und vermitteln dabei durchweg eine positive Grundstimmung.
Wenn Ludwig Wittgenstein sagt, „Die Sprache verkleidet den Gedanken“ so führt Frank Scheidhauer dies weiter und behauptet Kunst verkleidet die Emotion, den Gedanken und die Vision.