Inge Flohr
Inge Flohr, geboren 1959 in Trier, lebt in Ingelheim und ist seit 2016 autodidaktisch als Künstlerin tätig. Zur Gestaltung ihrer Papierobjekte verwendet sie ein außergewöhnliches Material. Der Werkstoff, der ihre Kunst so einzigartig macht ist Papier, welches aus Büchern und Zeitschriften für Erblindete stammt.
Inge Flohr gelingt es, das Papier, welches eigentlich zum Lesen mit den Fingern ertastet wird, durch ihre Gestaltung zu einem visuellen Ereignis werden zu lassen. Inspiriert von der Beschaffenheit, arbeitet sie ausschließlich mit dem, sowohl optisch als auch haptisch interessanten „Punktepapier“.
Spielerisch, neugierig, frei und offen knickt, faltet, schneidet und formt sie es. Sie experimentiert und handelt ergebnisoffen. In diesem dynamischen Prozess entwickeln sich einzelne, kleine Papierelemente. Diese vervielfältigt Inge Flohr und fügt sie zu einem Ganzen zusammen. Auf diese Weise entstehen filigrane, dreidimensionale Skulpturen, die auf bearbeiteten Stahlplatten oder an anderen Trägern angebracht werden.
Die Metalle werden den Witterungseinflüssen ausgesetzt und bilden so Rost und Patina auf den Oberflächen. Der Kontrast zwischen dem rauhen Material und dem feinen Papier erzeugt Spannung und Ausdruckskraft in ihren Objekten. Alle Werke strahlen deshalb eine besondere Leichtigkeit und Lebendigkeit aus.