Sabrina Ferwagner
1981: geboren in Göppingen
2002: Studium der Dipl. Medieninformatik an der Fachhochschule für Druck und Medien in Stuttgart
Seit 2010: Bildhauerworkshops bei der Bildhauerin und Dozentin für Gestaltung im Handwerk Beate Leinmüller
Seit 2021: Mitglied im Kunstverein WieArt
Seit 2022: Mitglied im Verband GEDOK – Heidelberg, technische Assistenz der Bildhauerkurse von Beate Leinmüller, Römerstein, Mitglied im Resort Ausstellung, WieArt
Seit mehr als 13 Jahren arbeite ich in der Bildhauerei und erstelle Tonplastiken, wovon ich ausgewählte Werke in Bronze gießen lassen, und Skulpturen aus Stein und Holz. Mein bevorzugtes Material jedoch ist das spannungsreiche Holz. Obsthölzer, Esche, Robinie und Eiche bearbeite ich mit Kettensägen und anderen Holzbearbeitungswerkzeugen.
Ich setze mich mit dem Menschen in den verschiedenen Facetten und Ebenen seines “Seins” auseinander: Von der Anatomie des menschlichen Körpers über die tiefenpsychologischen Prozesse, dem Unterbewusstsein, den unterschiedlichen Entwicklungsprozessen und seinem Verhalten als soziales Wesen in der Gesellschaft.
Zur Zeit setze ich mich mit Fragen auseinander, die das Ziel der Auflösung von Themen wie Angst, Wut und Kränkung haben. Was ist es, was uns aus diesen Zuständen zu befreien vermag. Wie können wir diese Verformungen und Deformationen überreifen, ja gar überlieben, um unser eigenes Selbst zu befreien; bis hin zur völligen Akzeptation und Hingabe an das Leben.