Faxe M. Müller
Faxe Müller beschäftigt sich in seinen Skulpturen wiederkehrend und intensiv mit
der Keilform. Dabei schafft er es mit kantigen und gebogenen Geometrien und einer kreativen Beziehung zwischen Formgebung und Fläche, Spannung und Dynamik eindrucksvoll miteinander zu verbinden. In seiner variantenreichen Formensprache versteht er die Wirkung von Licht und Schatten Teil seiner Arbeiten werden zu lassen.
Die aktuellen abstrakt-geometrischen Skulpturen in Stahl, Corten-Stahl, oxidiert oder beschichtet, in Bronze oder aus Holz atmen anschaulich und eindringlich das gesamte Vokabular seiner Formensprache.
Faxe Müller ist Autodidakt und schafft seit den frühen Achtzigern Skulpturen für
den Innen- und Außenbereich. Seine vielfältigen Arbeiten befinden sich in privaten sowie öffentlichen Sammlungen, im öffentlichen Raum sowie als Kunst am Bau.
2019 Publikumspreis – Ausstellung „KunstSpieleKunst“ Kunststation Kleinsassen (Wettbewerb)
2019 Publikumspreis – Ausstellung „22. Skulpturenpark“, Mörfelden-Walldorf (Wettbewerb)
2018 Kunstpreis des Darmstädter Baltenhaus (Wettbewerb)
2015 Paul Hindemith-Denkmal Stadt Hanau (Wettbewerb) 1998 Kulturpreis des Main – Kinzig – Kreises
Seit 1984 Bildhauer, Autodidakt, figurative Skulpturen in Holz, Stein, Metall und Gusstechniken
1963 geboren in Jossgrund / Spessart