Dorothee Wendel

Dorothee Wendel, geboren 1966 Saarbrücken, ist Freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Saarbrücken.

Dorothee Wendel entwickelte ihren Stil vor gut 10 Jahren hin zum abstrakten Expressionismus, dessen berühmtester Vertreter Jackson Pollock ist, erweitert diesen jedoch formal als auch inhaltlich. Die Künstlerin ergründet in ihrem künstlerischen Prozess, das Spannungsfeld von Freiheit und Grenzen sowie der Komplexität des Lebens, seiner komplexen Zusammenhänge und der Frage nach Verantwortung im eigenen Dasein.

In einem konzentrierten Akt von Action Painting wirft Dorothee Wendel Farbe auf Leinwand und arbeitet dabei mit den plastischen Strukturen, die die Farbspuren hinterlassen. Im Allgemeinen wird die Technik, als deren Pionier der abstrakte Expressionist Jackson Pollock gilt, als Dripping bezeichnet. Doch Pollock hat vorwiegend emotional und spontan agiert. Wendel dagegen lotet die Spanne zwischen freier und strukturierter Aktion aus. Ihre Setzungen sind zumindest ein Stück weit geplant. Farbspuren verlaufen oft eng gesetzt und parallel, Farbschichten changieren in feinen Abstufungen. Damit erreicht sie reizvolle Effekte, die zwischen Chaos und Ruhe pendeln, ein lebendiges Vibrieren erzeugen und den Betrachter unwillkürlich genauer hinschauen lassen.“ Dr. Ingrid Gardill ( in Kunst International Heute 2018)

Einzel- und Gruppenausstellungen in Saarbrücken, Homburg, Trier, Köln, Stuttgart, München, Berlin, Wien, Paris, Luxembourg, Antwerpen. Teilnahme an Kunstmessen als freie Künstlerin und über Galerien. (Kölner Liste, ARTMUC, ARTe Sindelfingen, Art Fair Antwerpen). Teilnahme an der Hommage an Paula Modersohn Becker in 2007, Gruppenausstellung im Museum am Paula Modersohn Becker Haus.

Werke in Sammlungen: Kunstsammlung der Stadt Saarbrücken, Kunstsammlung der Sparkasse Saarbrücken, Sammlung der Victor´s Unternehmensgruppe, weitere Sammlungen in Privatbesitz.

Präsentation imKunstband: „Internationale Kunst heute“ von 2018 Martina Kolle und Dr. Ingrid Gardill IKH-Publishing ISBN-978-3-9816595. Künstlerportrait: erschienen Mai 2019 im Forum Magazin https://magazin-forum.de/de/node/14474