Bernd Lahmann
Bernd Lahmann wurde 1966 in Hamburg geboren. Er begann 2012 mit der Bildhauerei. Als erste Werkschau 2018 geben sich 16 Figuren unter dem Titel „Emotionale Reise” ein Stelldichein im Forum StadtLandKunst und bilden thematisch einen Bogen durch die verschiedenen menschlichen Gefühlszustände. In 2019 folgte eine große Ausstellung in Madrid. Dort zeigte er auch erstmals Werke in Bronze.
Für die Herstellung seiner Skulpturen verwendet er Steine wie Serpentin, Marmor, Diabas oder Halbedelsteine wie Lepidolith und Quarzit. Das Erspüren der Beschaffenheit eines Steines geht einher mit der Konstruktion, Anordnung und Ausformung des Materials. Mit erstaunlichen Ergebnissen, die dem Künstler überraschend begegnen oder die er in Vorahnung in die Figur einplant. Die letzten großen Effekte schenkt oder verwehrt der Stein selbst.
Wuchtig kommen die Themen daher – kleine Andeutungen sind seine Sache nicht. Bernd Lahmann greift auf die griechische Mythologie zurück, um seinen Skulpturen Inhalte beizufügen, reine Ästhetik ist ihm kaum ein Anliegen. Begreift man die bisher entstandenen Steinskulpturen in Werkgruppen, so erfasst man zum Einen die Werke der großen Gefühle wie „Liebe“, „Wut“, „Eitelkeit“ und „Gedenken“.
Text: D. Lempcke M.A. / I. Neitmann