Bärbel Vogt
Experimentierfreude und Vielseitigkeit – das zeichnet die Malerin und Bildhauerin aus. Sie nimmt sich die Freiheit, verschiedene Stile und Techniken anzuwenden, immer wieder neue Möglichkeiten des künstlerischen Ausdruckes für sich zu entdecken.
Die Bilder entstehen intuitiv und ohne Vorstudien. Während des Malens entwickelt sich das Spontane hin zu bewusstem, konzentriertem Arbeiten. Es entstehen von geometrischer Rhythmik geprägte Flächen, in mehreren Farbschichten angelegt, ergänzt mit grafischen oder typografischen Symbolen. Die Farbklänge dominieren, gelten als wesentliches Element ihrer Werke.
Landschafts- und Farbimpressionen, visuelle Eindrücke von Menschen und Kulturen: Inspiration für ihr künstlerisches Schaffen. Mit Acryl- und Aquarellfarbe, Tusche, Pastell- oder Ölkreiden entstehen Porträts, Pflanzenwelten, magische Landschaften. Die Werke weisen hin auf die untrennbare Symbiose zwischen Mensch und Natur.