Astrid Salewski

Zentrales Thema der künstlerischen Arbeiten von Astrid Salweski ist seit vielen Jahren der Mensch. Dabei interessiert sie das, was auf den ersten Blick nicht sichtbar, aber dennoch möglich ist oder sein könnte. Nicht selten schrammt das Geschehen auf der Leinwand meist nur einen Pulsschlag an der Realität vorbei.

Unter häufiger Bezugnahme auf literarische Vorlagen thematisiert sie in den meist großformatigen Bildern das menschliche Streben nach Selbstoptimierung. So wird beispielsweise im Bildzyklus „It’s Fashion“ dieses Leitmotiv auf die Spitze getrieben – hier scheinen sich menschliche Merkmale aufzulösen; der Mensch wird zum perfekt designten Objekt. Unverkennbar sind ihre Vorlieben für kraftvolle Farben (meist Ölfarben) und opulente Garderoben der Protagonisten.

Astrid Salewski wurde 1965 in Stralsund geboren und wuchs in Greifswald auf. Derzeit lebt sie in der Bauhausstadt Dessau-Roßlau. Künstlerisch ist sie auf den Gebieten der Malerei, der Illustration und des geschriebenen Wortes unterwegs. Seit 2019 arbeitet sie als freie Künstlerin in ihrem „Atelier am Elbkilometer 262“.

Ihre Arbeiten waren bislang in Gruppen- und Einzelausstellungen in Dessau-Roßlau, Wittenberg, Lübeck, Dresden und Ulm zu sehen.